Klaus: Fünf Sportarten - ein Individualist Die sportliche Sturm- und Drangzeit ist vorbei. Viel zu wenig Joggen und sporadisches Badminton sollte therotisch den benötigten Ausgleich bringen. Theoretisch ... 500.000 Würfe, hin und wieder ein Ipon, ein paar Körbe aber niemals ein Tor  Nach kurzen Ausflügen zum Judo und Basketball konzentrierte sich Klaus auf seine Karriere im Sportkegeln. 16 Jahre und ungefähr einer halben Million Würfe später endete die erfolgreiche Karriere von Klaus in der Österreichischen Sport- kegel Bundesliga beim KSK Raika Erlach. Im Alter von 29 Jahren endeckte er den Badminton-Sport dem er die folgenden neun Jahre treu blieb. Die Handball- Aktivitäten seiner Töchter brachten den vorerst letzten Sportartwechsel für Klaus, wenn auch diesmal nicht als Aktiver sondern als Trainer der U11 Nachwuchsmann- schaft. Fünf Wiener Vizemeistertitel und der Staatsmeistertitel im Beachhandball stehen hier zu Buche. Nach dem Ende seiner Karriere kann Klaus auch einige auf einige Einberufungen in Auswahlmannschaften zurückblicken: 16 Einberufungen in die Österreichische Nationalmannschaft (Sportkegeln) 27 Einberufungen in die Wiener Landesauswahl (Sportkegeln) 2-facher WM-Teilnehmer (Sportkegeln) 1-facher EM-Teilnehmer (Sportkegeln) Basketball 1973- 1975 bei UBSC Wien Erstellt mit MAGIX Sportkegeln 1975 - 1987 beim SC Zielwerbung 1987 - 1988 bei KSK STAW 1988 - 1990 bei KSK Raika Erlach seit 1982 Sportkegel Trainer (Lehrwart) Badminton 1991 - 1999 beim Sportclub S.I.E.K. Handball seit 2001 Handball Trainer (C-Lizenz) Judo 1972- 1973 beim Judoclub Manner tumler.magix.net       kontakt.tumler(at)aon.at Impressum Disclaimer