Badminton Badminton ist ein Rückschlagspiel, das mit einem Federball und jeweils einem Badmintonschläger pro Person gespielt wird. Dabei versuchen die Spieler, den Ball so über ein Netz zu schlagen, dass die Gegenseite ihn nicht den Regeln entsprechend zurückschlagen kann. Badminton - ein kurzer Einblick  Badminton wird als Einzel, Doppel und Mixed gespielt. Ziel des Spieles ist es, den Federball so ins gegnerische Feld zu schlagen, dass der Gegner ihn nicht den Regeln entsprechend, d. h. ohne den Boden zu berühren, zurückspielen kann. Das Spielfeld ist 13,40 Meter lang und 6,10 Meter breit (im Einzel 5,18 Meter). Das Netz in der Mitte des Spielfeldes ist so gespannt, dass sich die Oberkante in der Mitte 1,52 Meter und an den Pfosten 1,55 Meter über dem Boden befindet. Beim Einzel ist die hintere Begrenzungslinie gleichzeitig die Aufschlaglinie, beim Doppel befindet sich die Aufschlaglinie 76 Zentimeter vor der Grundlinie. Der hinter Teil eines Feldes wird in linkes und rechtes Aufschlagfeld geteilt. Das Gewicht des Schlägers beträgt zwischen 85 und 140 Gramm. Er wird aus Aluminium, Stahl, Holz oder Carbon hergestellt Der Ball besteht aus einer mit 14 bis 16 Gänsefedern bestückten Korkkugel, die mit Leder überzogen ist und wiegt zwischen 4,73 und 5,50 Gramm. Bei dieser Sportart ist das Stellungsspiel sehr wichtig, besonders im Doppel, wo lange Ballwechsel vorherrschen. Es gibt eine Vielzahl von Schlagarten, die in ihrer Stärke von leichten Stoppbällen bis zu heftigen Schmetterbällen reichen. Dies erfordert von den Spielern sowohl schnelle Reaktionen als auch eine enorme Ausdauer. Erstellt mit MAGIX tumler.magix.net       kontakt.tumler(at)aon.at Impressum Disclaimer